Kategorie:

Problem:
Der Remotedesktop-Lizenzserver kann die Lizenzattribute für Benutzer "user" in der Active Directory-Domäne "domain.loc" nicht aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass das Computerkonto für den Lizenzserver Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" in der Active Directory-Domäne "domain.loc" ist.
Falls der Lizenzserver auf einem Domänencontroller installiert ist, muss das Netzwerkdienstkonto ebenfalls Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" sein.
Fügen Sie in diesem Fall zunächst die entsprechenden Konten zur Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" hinzu, und starten Sie anschließend den Remotedesktop-Lizenzierungsdienst neu, um die Verwendung von benutzergebundenen Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenzen zu verfolgen bzw. Berichte darüber zu erstellen.
Win32-Fehlercode: 0x80070005

Lösung:
natürlich war der Lizenzserver in der Terminalserver-Lizenzserver Gruppe trotzdem kam der Fehler und die Lizenzprotokollierung hat keine ausgestellten Lizenzen angezeit.
Es lag an den Rechten in Active Directory, dort müssen folgende Rechte vorhanden sein.
- Den Delegate Control Wizard per Rechtsklick auf der gewünschten Ebene (Domäne, OU) aufbringen.
- Terminal Server Licence Servers Gruppe auswählen.
- Create a custom task to delegate.
- Wähle Only the following objects in the folder: User Objects
- Bei Permissions nur General behalten und Read and write Terminal Server license server Berechtigung auswählen.

 



Kategorie:

Hub-Transport-Rolle

Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); uninstall-MsiPackage -PackagePath ($RoleInstallPath + "Mailbox\MSFTE.MSI") -LogFile ($RoleSetupLoggingPath + "\InstallSearch.msilog")" ausgeführt wurde: Paket 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Mailbox\MSFTE.MSI' konnte nicht geöffnet werden. Eine andere Version des Produkts ist bereits installiert. Die Installation dieser Version kann nicht fortgesetzt werden. Verwenden Sie die Systemsteuerungsoption "Software", um die vorhandene Version dieses Produkts zu konfigurieren oder zu entfernen. Fehlercode: 1638..

Paket 'C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Mailbox\MSFTE.MSI' konnte nicht geöffnet werden. Eine andere Version des Produkts ist bereits installiert. Die Installation dieser Version kann nicht fortgesetzt werden. Verwenden Sie die Systemsteuerungsoption "Software", um die vorhandene Version dieses Produkts zu konfigurieren oder zu entfernen. Fehlercode: 1638.

Eine andere Version des Produkts ist bereits installiert. Die Installation dieser Version kann nicht fortgesetzt werden. Verwenden Sie die Systemsteuerungsoption "Software", um die vorhandene Version dieses Produkts zu konfigurieren oder zu entfernen

Lösung: Exchange 2010 Updaterollup 3 installieren und erneut deinstallieren

Kategorie:

Problem: Benutzer im AD sind von ehemaligen Exchange Installationen verstellt und werden im Exchange 2010 nicht erkannt, man kann Sie nicht anlegen und man kann das Exchange 2010 noch nicht einmal deinstallieren

Lösung: so kann man die Active Directory Eigenschaften der Benutzer säubern: mit der Exchange Management Shell folgendes pro benutzer eingeben:
Disable-Mailbox username@domain.loc

Kategorie:

Fehler: Der Startmodus für den Net.Tcp-Portfreigabedienst muss auf 'Automatic' festgelegt werden, bevor Setup fortgesetzt werden kann.
Lösung: Unter Dienste den Dienst NetcpPortSharing auf "Automatisch starten" stellen

Fehler: Exchange Server 2010 und Exchange Server-Versionen, die älter sind als Exchange Server 2007 SP2, können nicht gleichzeitig im selben Active Directory-Standort installiert sein.
Empfohlene Aktion: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... 2a81ef8691
Lösung: Alte Exchange Installationen entfernen:
Remove Exchange 2003 objects from AD to install Exchange 2010
To remove any lingering portions of an old Exchange 2003 server from Active Directory, use the Windows Support Tool ADSI Edit.
Next, open ADSI Edit, which is located in the \Program Files\Support Tools folder, and connect it to a domain controller, if necessary. Then navigate through the console tree to:
Configuration
CN=Configuration, DC=<your domain>, DC=com
CN=Services
CN=Microsoft Exchange
CN=<your organization name>
CN=Administrative Groups
CN=<Your Administrative Group Name> Note: This could also be an Exchange 5.5 site name
CN=Servers
Selecting the CN=Servers container lists Exchange servers within the administrative group that you've selected. If you need to eliminate references to a specific server, right-click on the server object (not the CN=Servers container) and select Delete. A confirmation will ask if you want to delete that server. Verify that you've selected the correct server and click Yes.

Fehler: Der für Offlineadressbuch 'Standard-Offlineadressbuch' benannte Exchange-Server wurde gelöscht. Benennen Sie einen gültigen Server, und starten Sie Setup erneut.
Empfohlene Aktion: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... afaa9af2c9
Lösung: Zuerst ohne Clientzugriffsrolle installieren -> Offline Adressbuch anlegen und anschließend nachinstallieren

Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); initialize-ExchangeUniversalGroups -DomainController $RoleDomainController" ausgeführt wurde: Der bekannte Objekteintrag 'B:32:C262A929D691B74A9E068728F8F842EA:CN=Organization Management\0ADEL:fcfb313c-1d75-4071-ad40-3b82dd73e402,CN=Deleted Objects,DC=,DC=loc' des Attributs 'otherWellKnownObjects' in Containerobjekt 'CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=,DC=loc' zeigt auf einen ungültigen DN oder ein gelöschtes Objekt. Entfernen Sie den Eintrag, und führen Sie den Task erneut aus..

Der bekannte Objekteintrag 'B:32:C262A929D691B74A9E068728F8F842EA:CN=Organization Management\0ADEL:fcfb313c-1d75-4071-ad40-3b82dd73e402,CN=Deleted Objects,DC=,DC=loc' des Attributs 'otherWellKnownObjects' in Containerobjekt 'CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=,DC=loc' zeigt auf einen ungültigen DN oder ein gelöschtes Objekt. Entfernen Sie den Eintrag, und führen Sie den Task erneut aus.
Lösung: mit ADSI Edit unter
Configuration
CN=Configuration, DC=<your domain>, DC=com
CN=Services
alle mit Exchange gelöscht -> hiernach lief die Installation sauber durch

Wichtig: Bitte sichern Sie unbedingt vorher das Active Directory! Tipps auf eigenes Risiko!

Kategorie:

Als Domänenadmin auf den TS anmelden:
Im Dateiexplorer auf
Ordneroptionen-->Dateitypen-->MailTo Protocol
Dann auf Erweitert-->Bearbeiten
C:\PROGRA~1\TOBITI~1\DVWIN32.EXE /mailurl:%1
bzw. für Outlook
"C:\PROGRA~1\MICROS~1\Office12\OUTLOOK.EXE" -c IPM.Note /m "%1"
eintragen!!

 



Kategorie:

Internet Explorer:

start ausführen 'gpedit.msc'

durchklicken zu benutzerkonfiguration - administrative vorlagen – Vorlagen hinzufügen/Entfernen -> internet explorer – inetres hinzufügen -> Änderungen der Proxy Einstellungen deaktivieren....

Firefox:

Firefox ADM herunterladen und unter Gruppenrichtlinien einstellen

 

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder mit dem Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.